Völkerwanderung

 

*Wanderung der germanischen Volksstämme nach dem  Süden, Westen und Osten

*Beginnt spätestens bereits am Ende des 2. Jhds.
*Einbruch der Hunnen nach Ostmitteleuropa (375/76) –  Einfall der Langobaden in Italien (586)

*Folgen: 395 Teilung des Römischen Reichs; 476  Zusammenbruch des Weströmischen Reichs

*Christianisierung der Germanen
*5 germanische Stämme auf deutschem Boden nach VW:  Sachsen, Franken, Thüringer, Baiern und Alemannen  (Schwaben).

 

(ca. 4.- 6.Jhd.)